Training während der Feiertage:
Training findet am 27. und 29.12. statt.
Der Rest entfällt.
Normaler Trainingsbetrieb ab 09.01.2023
–
Ergebnis Vorstandswahlen:
3. Vorstand Arndt Zauritz // 2. Vorstand Antje Lechner // Schriftführer Udo Popp,
Kassier Uwe Bartenstein // 1. Vorstand Wolfgang Straub
–
Bitte beachten:
Abgabe der Übungsleiterstunden ist bis spätestens 05.01.2023 möglich
Bestellung der Jahressichtmarken ist bis späestens 05.01.2023 möglich.
–
Jahressichtmarken 2023
Jahresbeitrag: Erwachsene: 23.- Euro
Jahresbeitrag: Jugendliche: 18.- Euro
Paßgebühr: 10.- Euro
DKV Mitglieder, die im letzten Jahr, keine Marke bestellt hatten, müssen
die DKV Nummer ( 10130… ) unbedingt angeben.
Im Jahr 2023 ist das Geburtsjahr 2009 für den Jugendbeitrag maßgebend.
Für alle vor 2009 geborenen gilt der Erwachsenenbeitrag
Hygienekonzept – Shotokan Karate Strullendorf e.V. – Stand 03.09.2020
Organisatorisches: Durch Veröffentlichung auf der Vereins Website, im Gemeindeblatt und den sozialen Medien, werden die Mitglieder informiert. Mit Wiederaufnahme des Sportbetriebs werden Trainer und Übungsleiter informiert und geschult.
Sicherheits und Hygieneregeln: Wir weisen unsere Mitglieder auf die Einhaltung des Mindestabstandes von mindestens 1,5 mtr. zwischen Personen hin. Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht in der gesamten Sportanlage, auch beim Betreten und Verlassen der Sportanlage.
Die Maske darf nur während des Trainings abgenommen werden.
Körperkontakt ausserhalb der Trainingseinheiten ( Begrüßung, Verabschiedung, etc. ) ist untersagt.
Mitglieder die Krankheitssymtome aufweisen wird das Betreten der Sportanlage und die Teilnahme am Training untersagt.
Mitglieder werden regelmäßig darauf hingewiesen Hände zu waschen und zu desinfizieren. In der Halle und den sanitären Anlagen stehen Seife, Desinfektionsmittel, usw. zur Verfügung.
Hoch frequentierte Kontaktflächen ( Türgriffe etc. ) werden am Ende des Trainings desinfiziert. Die Halle wird alle 45 Minnuten gelüftet
Trainingsgruppen bestehen immer aus einem festen Teilnehmerkreis. Die Teilnehmerzahl und Teilnehmerdaten werden dokumentiert, um im Falle einer Infektion eine Kontaktpersonenermittliung sicherstellen zu können.
Zuschauer, etc. sind untersagt. Nach Abschluss der Trainingseinheit erfolgt die unmittelbare Abreise der Sportler. Bei Fahrgemeinschaften sind im Auto Masken zu tragen.
Kampfsportarten Maßnahmen:
Bei Nutzung der Umkleiden ist eine entsprechende Fußbekleidung zu nutzen. Der Mindestabstand von 1,5 mtr. ist zu beachten. Die Anzahl der Personen in den Umkleiden orientiert sich an deren Größe und den vorhandenen Lüftungsmöglichkeiten.
Duschen dürfen unter Berücksichtung der Abstandsregelung benutzt werden
Bitte beachten:
Die Infos über die neue EU-Datenschutzverordnung sind den Mitgliedern zugegangen.
Für event. Rückfragen steht die Vorstandschaft jederzeit zur Verfügung.
Aktuelle Beitragssätze:
Kinder, Schüler, Jugendliche bis 18 Jahre: 4.- € mtl.
Erwachsene: 6.- € mtl.
Familie ( Ehepaar m. Kind ): 9.- € mtl.
Möglichkeiten für Schnuppertraining:
Erwachsene: Dienstag únd Donnerstag: 18.30 – 20.00 Uhr
Kinder und Jugendliche: Mittwoch: 18.00 – 19.30 Uhr
Hallenbelegung ab 01.07.2012
Doppelsporthalle der Schule, Kalterfeldstrasse 4, 96129 Strullendorf
Trainingsplan:
Dienstag: 18.30 bis 20.00 Uhr – Jugendliche und Erwachsene
Mittwoch: 18.00 bis 19.30 Uhr – Kinder // Jugendliche – Kumite
Donnerstag: 18.30 bis 20.00 Uhr – Jugendliche und Erwachsene